Zeitraum | Gew. Ø-Miete | Spitzenmiete |
---|---|---|
Q2 2022 | 23.13 €/m²/Monat | 30.00 €/m²/Monat |
Q1 2022 | 26.23 €/m²/Monat | 24.00 €/m²/Monat |
Büromarktdaten, Frankfurt am Main: Bahnhofsviertel
Büromarktdaten des Teilmarkts Bahnhofsviertel auf einen Blick
*Durchschnittspreis auf Grundlage historischer Transaktionen
Überblick
Der Büromarkt
Zwischen dem Frankfurter Hauptbahnhof mit seiner gewaltigen Glashalle und dem Bankenviertel liegt dieses „Quartier im Umbruch“. Mit aufwendiger Sanierung werden immer mehr der repräsentativen Gründerzeitbauten aufgewertet – nicht nur entlang der Kaiser-, Taunus- und Münchener-Straße. Auch zum Main hin, in der Gutleut- und der Wilhelm-Leuschner-Straße sind attraktive Büro- und Wohnhäuser neu entstanden. Der Bahnhofslage entsprechend findet man hier Touristikunternehmen und viele Hotels unterschiedlicher Kategorien. Die Münchener Straße hat sich im positiven Sinne zum „Basar von Frankfurt“ entwickelt – mit orientalischen Läden, Restaurants der internationalen Küche und anderen Dienstleistern. Das „Multikulti- Ambiente“ mit seiner bunten Mischung, zu der auch der Wochenmarkt im Kaisersack beiträgt, dient nicht nur der Nahversorgung umliegender Büros, sondern zieht inzwischen viele Pendler, Besucher und Einkäufer an. Mit dem Behördenzentrum, den Finanzämtern in der ehemaligen Gutleutkaserne sowie der Neuentwicklung des benachbarten Westhafens zum Büro- und Wohnstandort ist das Gutleutviertel aus seinem Schattendasein getreten. Bei einer „Bahnhofslage“ versteht sich die hervorragende Verkehrsanbindung, unter anderem durch den Hauptbahnhof als Hauptknotenpunkt im europäischen Intercity-Netz, von selbst.
Hauptbahnhof: 5 min