Stadtteilinformationen, Hannover: List
Beliebter Ort am Waldrand
*Durchschnittspreis auf Grundlage historischer Transaktionen
Überblick
Früher gebrauchte man im Norddeutschen das Wort „List“ für einen „Ort am Waldrand“. Nomen est omen: Die List grenzt im Süden an Eilenriede, einen der ältesten zusammenhängenden Stadtwälder Europas, der fast doppelt so groß ist wie der New Yorker Central Park. Die nördliche Grenze des Viertels markiert der Mittellandkanal. Teils unverblümt prächtig, teils zurückhaltend elegant: Gründerzeitbauten und Stadtvillen säumen die Straßen. Sie erstrahlen in zarten Farben und neuem Glanz - das macht sie zu Objekten der Begierde für alle potenziellen Mieter. Moderne Projekte holen auf: Im Lister Blick verläuft eine stilisierte Gracht. Die Backsteinhäuser daran sind besonders bei Familien beliebt. Zwei Unternehmen haben die List besonders geprägt: Bahlsen und Pelikan. Bahlsen wurde 1889 hier gegründet. Der Firmensitz mit dem berühmten goldenen Leibniz-Keks befindet sich in der Podbielskistraße, einer der Hauptschlagadern des Stadtteils. Zwei Kilometer entfernt, in einer Seitenstraße, liegt das alte Werksgelände von Pelikan. Heute umfasst es unter dem Namen „Pelikanviertel“ Büros, Wohnungen, Restaurants und Hotels.
Im Kulturzentrum Pavillon wechseln sich Musik und Theater, Kabarett und Comedy, Literatur und Vorträge ab. Verschiedene soziokulturelle Projekte motivieren Bürger dazu, gestalterisch mitzuwirken: Bei Pavillon Prison Break geht es beispielsweise darum, ein Online- und Theaterspiel aus unbekannten Stadtgeschichten aufzubauen. Noch mehr Kultur bietet das Theater in der List, das in einem umgebauten ALDI-Markt residiert. Abwandlungen von Shakespeares „Der Sturm“ kommen beim Publikum genauso gut an wie „Hänsel und Gretel“. Ob eine Hexe im Stadtwald Eilenriede wohnt, weiß niemand. Mit ein wenig Glück sieht man aber Rehe, Füchse oder Fledermäuse. Am Yachthafen Hannover können Bootseigner anlegen und alle, die etwas zu feiern haben, „Erwin Teuteberg“ mieten, ein ehemaliges Forschungsschiff der Bundeswehr. Noch mehr Bewegung auf dem Wasser organisiert die Kanu-Gemeinschaft List, bei der sogar Kanupolo gespielt wird.
Freigelegte Backsteinwände verbreiten lauschige Gemütlichkeit im Café Lulu, in dem der Tag mit einer Reise zu verschiedenen Erdteilen beginnt: American Toast und Erdnussbutter versetzen einen nach Manhattan, Croissant und Camembert nach Paris, Omelette und Spitzpaprika nach Istanbul. Wer sich nach Griechenland sehnt, sollte Costas Greek Taverna einen Besuch abstatten. Schwarz-Weiß-Aufnahmen und dunkle Holzstühle bilden einen gelungenen Rahmen für Lammspieße, Stifado und Pastizio. Ristorante Fellini hat den unangepassten Filmregisseur als Paten gewählt: Filmposter zieren die Wände; unverfälschte italienische Klassiker erfreuen den Gaumen. Im Treibhaus vermischen sich die Welten: mexikanische Burritos treffen dort auf deutsche Kartoffelrösti. An warmen Tagen ruft die Terrasse – bei einem kühlen Getränk lässt der Gast die aus prachtvollen Gründerzeithäusern bestehende Umgebung auf sich einwirken. Der Tag endet am fast zwanzig Meter langen Tresen der Harry´s New-York Bar, einer echten Piano-Bar mit spritzigen Cocktails.
Hauptbahnhof: 13 min
Stadtbahn: U1-U3 / U7 / U9
In der Lister Meile und der Podbielskisstraße pulsiert das Einkaufsleben. Doch lohnt vor allem ein Blick in die ruhigen Seitenstraßen – sowohl wegen des charmanten Angebots als auch wegen der Atmosphäre, die Kopfsteinpflaster und Hinterhöfe erzeugen. Antike Möbel, die liebevoll aufgearbeitet wurden, gewünscht? Bei RomAntik gilt Patina als besonderes Kennzeichen; Originallacke verleihen den Einzelstücken einen frischen Look. Wer sich neu ausstaffieren lassen möchte, findet in den kleinen, gemütlichen Räumen von SEM OUI alles vom Pullover aus Alpaka-Wolle über ausgefallene Jeans bis hin zu den passenden Ohrringen. Finnisches Design im Sinne? kukkamari verkauft zahlreiche Produkte der Marke Marimekko. Kissenbezüge, Mäntel, Badehandtücher – alles geht. Ein Paradies für Vierbeiner ist Ulla´s Otto. Leinen in den schillerndsten Farben, Snacks in den unterschiedlichsten Geschmäckern, sogar Regenjacken bekommt Hund an diesem freundlichen Ort. Der Indigo Blumenladen verzaubert vor allem Zweibeiner mit zurückhaltenden Wiesenblumen und üppigen Sträußen.
Nur ein paar Schritte vom Stadtwald Eilenriede entfernt liegt das Hotel Avalon. In einem Jugendstilhaus untergebracht, bietet es seinen Gästen verschiedene Themen-Zimmer: Asiatische Einflüsse transportiert ein Buddha, der von einem riesigen Bild herabschaut. Paris stellt sich mit einem Himmelbett vor. Eine Giraffe aus Holz steht für die Wildnis Afrikas. Wo früher Füllfederhalter zum Leben erweckt wurden, befindet sich gegenwärtig die Gästeresidenz PelikanViertel. Im Loft-Style gestaltet, handelt es sich dabei um ein „Boarding-House“, in dem der Besucher flexibel entscheidet, welche Dienstleistungen er in Anspruch nimmt. Die Grundpreise sind günstig. Zusatzangebote wie Wäsche- oder Einkaufsservice bucht man nach Bedarf dazu. Als klassische Hotel-Alternative im Pelikanviertel eignet sich das Sheraton Hannover Pelikan. Neben modernen Zimmern nach bewährter internationaler Manier erwarten den Gast ein Fitnesscenter, ein Restaurant sowie Harry's New York Bar.
Angebote
Kontakt
Makler AGBs und Nutzungsbedingungen
Sofern Sie von JLL ein Exposé bezüglich einer bestimmten Immobilie beziehungsweise Fläche erhalten haben, bietet Ihnen JLL den Abschluss eines Maklervertrages an. Auf diesen Maklervertrag finden unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Maklergeschäfte („Makler AGBs“) Anwendung.
Bitte informieren Sie sich auch darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen, in unseren Nutzungsbedingungen.
Datenschutzerklärung
Jones Lang LaSalle (JLL) ist gemeinsam mit seinen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen ein weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Immobilien und Vermögensverwaltung. Der verantwortungsvolle Umgang mit den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten, ist uns ein wichtiges Anliegen.
Im Allgemeinen sind die persönlichen Daten, die wir von Ihnen erfassen, für folgende Zwecke bestimmt: Umgang mit Ihren Anfragen.
Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten mit angemessener Sicherheit zu schützen und so lange zu speichern, wie wir dies aus legitimen geschäftlichen oder rechtlichen Gründen tun müssen. Danach werden sie auf einem sicherem Weg gelöscht.
Weitere Informationen darüber, wie JLL Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.