Zeitraum | Gew. Ø-Miete | Spitzenmiete |
---|---|---|
Q4 2021 | 23.04 €/m²/Monat | 24.00 €/m²/Monat |
Q3 2021 | 20.41 €/m²/Monat | 23.50 €/m²/Monat |
Büromarktdaten, München: Westen

*Durchschnittspreis auf Grundlage historischer Transaktionen

Überblick
Der Büromarkt
Im Münchner Westen sind vor allem Neuhausen, Nymphenburg, Ober- und Untermenzing sowie Laim, Pasing, Aubing, Lochhausen und die Blumenau als Wohnlagen beliebt. Hier prägen zahlreiche Parks und Grünflächen das Bild. Neben der Aubinger Lohe, dem Pasinger Stadtpark, dem Blutenburg-Park, finden sich hier auch der Botanische Garten sowie das Schloß Nymphenburg mit dem dazugehörigen Park. Der Hirschgarten beheimatet mit ca. 8.000 Plätzen außerdem Bayerns größten Biergarten. In 2011 eröffnete die Shopping Mall „Pasing Arcaden“ und ist mit rund 150 Läden und Gastronomiebetrieben nun das vierte große Einkaufzentrum Münchens. Allach besitzt mit fast 200 ha die höchste Industrie- und Gewerbeflächenballung im Stadtgebiet. Dabei stellen die Firmen MAN, MTU und Krauss-Maffei mehr als drei Viertel der Arbeitsplätze des Stadtbezirkes bereit. Langwied beherbergt seit 2014 auf rund 15 ha den Neubau der traditionsreichen Münchner Paulaner Brauerei.
In Freiham entsteht seit 2006 auf rund 350 ha ein neues Quartier, auf dem einmal rund 20.000 Menschen wohnen und ca. 7.500 Menschen arbeiten sollen.
Mit dem „Triebwerk“ in Neu-Aubing entsteht mit einer Mischung aus alten, denkmalgeschützten Hallen und dazu passend konzipierten Neubauten eine außergewöhnliche Vielfalt an Flächen und Nutzungsmöglichkeiten. Diese reichen vom historischen Kesselhaus mit rund 1.700 m2 bis zur über 22.000 m2 großen Werkhalle.
Die bisher wichtigste Projektentwicklung im Münchner Westen ist „Am Hirschgarten“. Auf dem ehemaligen Bahngelände entsteht ein neues, lebendiges Stadtquartier mit zahlreichen Wohnungen, Kindergärten, Spielplätzen und Grünflächen. Zudem werden im neuen Businessquartier rund 120.000m² Büro- und Gewerbeflächen geschaffen. Neue Rad- und Fußwege sichern eine bequeme Anbindung an die Innenstadt. Hier entstand eigens eine zusätzliche Haltestelle der S-Bahn-Stammstrecke (die erste seit 1972!) um Bewohner und Besucher optimal an den ÖPNV anzubinden. Für die Nahversorgung ist das „forum am Hirschgarten“ zuständig. Hier finden sich kleine Läden, Cafés, Restaurants, Drogerie-, Bio- und Supermärkte. Mit 53 Metern Höhe sind die Wohntürme „Friends“ mit 260 Wohneinheiten und ca. 22.000 m² BGF im wahrsten Sinne herausragend.

Hauptbahnhof: 15 min

U-Bahn: U1 / U3 / U6 / U7
Angebote
Kontakt
Makler AGBs und Nutzungsbedingungen
Sofern Sie von JLL ein Exposé bezüglich einer bestimmten Immobilie beziehungsweise Fläche erhalten haben, bietet Ihnen JLL den Abschluss eines Maklervertrages an. Auf diesen Maklervertrag finden unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Maklergeschäfte („Makler AGBs“) Anwendung.
Bitte informieren Sie sich auch darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen, in unseren Nutzungsbedingungen.
Datenschutzerklärung
Jones Lang LaSalle (JLL) ist gemeinsam mit seinen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen ein weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Immobilien und Vermögensverwaltung. Der verantwortungsvolle Umgang mit den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten, ist uns ein wichtiges Anliegen.
Im Allgemeinen sind die persönlichen Daten, die wir von Ihnen erfassen, für folgende Zwecke bestimmt: Umgang mit Ihren Anfragen.
Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten mit angemessener Sicherheit zu schützen und so lange zu speichern, wie wir dies aus legitimen geschäftlichen oder rechtlichen Gründen tun müssen. Danach werden sie auf einem sicherem Weg gelöscht.
Weitere Informationen darüber, wie JLL Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.