Hallen
ID H0621Provisionsfrei
Hallen - Hamburg, Veddel - H0621
Veddel, 20539, Hamburg, Hamburg
6,40 € / m²
- Fläche893 - 3.572 m²
- VerfügbarkeitSofort
- Objekt
- Ausstattung
- Lage und Verkehrsanbindung
- Floor plans
- Exposé herunterladen
- Ihr Kontakt
Objekt
Die zur Vermietung stehenden Räumlichkeiten befinden sich in einem denkmalgeschützten Backsteingebäude, das zwischen 1925 und 1927 errichtet und im Jahr 2015 umfassend saniert wurde. Die Flächen verteilen sich auf mehrere Etagen: Im 2. Obergeschoss steht die rechte Lagerfläche zur Verfügung, im 3. Obergeschoss sind beide Hälften vermietbar, und im 4. Obergeschoss befindet sich die linke Fläche. Der Zugang zu den einzelnen Einheiten erfolgt über drei geräumige Lasten- und Personenaufzüge, die eine effiziente Erreichbarkeit der Flächen gewährleisten.
Jede Lagerfläche verfügt über ergänzende Waschräume mit separaten WC-Bereichen für Damen und Herren sowie Büro- und Sozialflächen, die mit Küchenanschlüssen ausgestattet sind. Diese Nebenflächen haben eine Gesamtgröße von ca. 142 m². Die Büroflächen sind mit einer modernen Cat-7-Verkabelung ausgestattet und bieten zeitgemäße Arbeitsbedingungen. Zusätzlich befindet sich vor jeder Mieteinheit ein Vorraum mit einer Fläche von ca. 184 m², der ebenfalls angemietet wird. Dieser Bereich führt zu den Aufzügen und kann als zusätzliche Lagerfläche genutzt werden
Die Flächen wurden zuletzt im Jahr 2015 renoviert und präsentieren sich in einem modernen Zustand. Die Bodentraglast der Lagerflächen beträgt 900 kg/m². Beheizt wird das gesamte Gebäude über eine Gasheizung, die eine konstante Temperaturregelung ermöglicht.
Für eine reibungslose Anlieferung und Logistik sind Ladezonen sowohl vor als auch hinter dem Gebäude vorhanden.
Die Hinteren Laderampen sind nicht im Reglbetrieb zu benutzen. Das Gebäude kann vollständig umfahren werden, sodass auch die Anlieferung mit einem LKW (40 Tonnen) möglich ist.
Das Grundstück liegt innerhalb der privaten Hochwasserschutzanlage „Polder Peute“. Daher ist der Mieter verpflichtet, sich an den entstehenden Kosten im Zusammenhang mit dem Hochwasserschutz sowie dem Verteidigungsweg gemäß dem jeweils gültigen Verteilungsschlüssel zu beteiligen. Die entsprechenden Beiträge sind auf erste Anforderung direkt an die Poldergemeinschaft zu leisten.
Jede Lagerfläche verfügt über ergänzende Waschräume mit separaten WC-Bereichen für Damen und Herren sowie Büro- und Sozialflächen, die mit Küchenanschlüssen ausgestattet sind. Diese Nebenflächen haben eine Gesamtgröße von ca. 142 m². Die Büroflächen sind mit einer modernen Cat-7-Verkabelung ausgestattet und bieten zeitgemäße Arbeitsbedingungen. Zusätzlich befindet sich vor jeder Mieteinheit ein Vorraum mit einer Fläche von ca. 184 m², der ebenfalls angemietet wird. Dieser Bereich führt zu den Aufzügen und kann als zusätzliche Lagerfläche genutzt werden
Die Flächen wurden zuletzt im Jahr 2015 renoviert und präsentieren sich in einem modernen Zustand. Die Bodentraglast der Lagerflächen beträgt 900 kg/m². Beheizt wird das gesamte Gebäude über eine Gasheizung, die eine konstante Temperaturregelung ermöglicht.
Für eine reibungslose Anlieferung und Logistik sind Ladezonen sowohl vor als auch hinter dem Gebäude vorhanden.
Die Hinteren Laderampen sind nicht im Reglbetrieb zu benutzen. Das Gebäude kann vollständig umfahren werden, sodass auch die Anlieferung mit einem LKW (40 Tonnen) möglich ist.
Das Grundstück liegt innerhalb der privaten Hochwasserschutzanlage „Polder Peute“. Daher ist der Mieter verpflichtet, sich an den entstehenden Kosten im Zusammenhang mit dem Hochwasserschutz sowie dem Verteidigungsweg gemäß dem jeweils gültigen Verteilungsschlüssel zu beteiligen. Die entsprechenden Beiträge sind auf erste Anforderung direkt an die Poldergemeinschaft zu leisten.
Zertifizierungen
Energieausweis
Für diese Liegenschaft liegt ein Verbrauchsausweis vom 11.07.2023 vom Eigentümer/Vermieter vor. Der wesentliche Energieträger der Liegenschaft ist Erdgas leicht. Endenergieverbrauch: 96 kWh/(m²*a)Verfügbare Fläche
Lage und Verkehrsanbindung
Das Gewerbeobjekt liegt im Hamburger Stadtteil Veddel, einem industriell geprägten Gebiet südlich der Elbe. Die Lage bietet eine hervorragende Verkehrsanbindung. Die Autobahnauffahrt zur A255 ist nur 5 Fahrminuten entfernt, wodurch eine schnelle Anbindung an die A1 und A7 besteht. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut. Direkt gegenüber dem Objekt befindet sich eine Bushaltestelle der Linie 354, die in etwa 25 Minuten eine Verbindung zum Hamburger Hauptbahnhof bietet. Die nächste S-Bahn-Station ist Veddel, die rund 1,5 Kilometer entfernt liegt und mit den Linien S3 und S31 schnelle Verbindungen in die Innenstadt sowie in Richtung Harburg und Stade ermöglicht. Wichtige Verkehrsknotenpunkte sind in kurzer Zeit erreichbar. Der Hamburger Hauptbahnhof liegt etwa 7 Kilometer entfernt und ist mit dem Auto in rund 10 Minuten zu erreichen. Der Flughafen Hamburg ist rund 15 Kilometer entfernt und in etwa 30 Minuten mit dem Auto erreichbar. Der Hamburger Hafen, eines der wichtigsten Wirtschaftszentren der Stadt, befindet sich in unmittelbarer Nähe, was das Objekt zu einem strategisch vorteilhaften Standort für Gewerbe- und Industrieunternehmen macht.
- Flughafen, Hamburg, Fahrzeit: 29 min
- Bundesautobahn, A 255, Fahrzeit: 5 min
- Bundesautobahn, A 1, Fahrzeit: 5 min
- Bundesautobahn, A 7, Fahrzeit: 21 min
- Hafen, Hamburg, Containerterminal Altenwerder, Fahrzeit: 20 min
- Hauptbahnhof, Hamburg, Fahrzeit: 11 min
- Bahnhof, Veddel (BallinStadt), Fahrzeit: 5 min
- Bus, Peutestraße 22, Linie 354, Gehzeit: 1 min
Ihr Kontakt

Vivien Guttau
Ihr Kontakt
Marktinformationen
Mietmarkt
Veddel, Hamburg
siehe 1 passende MietobjekteErfahren Sie mehr
* Durchschnittspreis auf Grundlage historischer Transaktionen.