Hallen
ID B3083Premium JLL
Hallen - Hildburghausen - B3083
98646, Hildburghausen, Thüringen
Provisionspflichtig: bei Anmietung 3 Netto-Monatsmieten zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.*
* der Wert kann je nach Vertragslaufzeit variieren.
Kontaktieren Sie uns für den Preis
- Fläche565 - 4.885 m²
- VerfügbarkeitSofort
- Objekt
- Ausstattung
- Lage und Verkehrsanbindung
- Exposé herunterladen
- Ihr Kontakt
Objekt
Die Produktionsimmobilie besticht durch die gute Bausubstanz und die Repräsentativität, und fällt im lokalen GE-/GI-Gebiet sofort ins Auge. Durch eine Betriebsschließung ist die Immobilie nicht mehr betriebsnotwendig und soll primär verkauft werden. Die Flächen sind leergezogen, das Objekt damit ab sofort bezugsfähig und nutzbar.
Das rd. 15.300 m² Grundstück ist ab 1992 bebaut worden. In mehreren Bauabschnitten bis 2001 entstanden jeweils als Anbau an die erste Halle 1 drei weitere Hallen. Im südlichen Bereich des Grundstücks gibt es noch eine Baureserve. Hier sollte einmal eine fünfte Halle als Anbau entstehen, was aber nicht realisiert worden ist.
Heute bietet die Immobilie 4 Hallenabschnitte, die alle miteinander verbunden sind. Gleichzeitig könnten auch alle 4 Hallen separat genutzt werden, da jede Einheit über eigene Zufahrtstore und auch eigene Räumlichkeiten für Büro- und Sozialflächen verfügt.
Die Be- und Entladung erfolgt zentral auf der Gebäuderückseite. Über die gesamte Hallenlänge erstreckt sich dort ein Schleppdach. Die Fläche unter Dach kann auch als Freilager genutzt werden. Alle Hallen haben Tore zu dieser Gebäuderückseite. Die Nutzhöhe der Hallen variiert zwischen 6,05- 7,40 m UKB.
Die technische Ausstattung der Hallen ist hervorragend. Es gibt eine Druckluftanlage inkl. Ringleitung, 2 von 4 Hallen haben einen 3,2t-Brückenkran. Durch Oberlichter und Fensterbänder sind die Hallen sehr gut mit Tageslicht ausgeleuchtet.
Die Hallen sind beheizbar (es existieren 2 Heizungssysteme, eine Ölheizung in Halle 1 (funktionsfähig, aber aktuell nicht in Betrieb) und 2 Gas-Heizungssysteme, die die gesamten Hallen und Büro- sowie Sanitätsräume mit Wärme und Warmwasser versorgen).
Durch die größtenteils freitragende Hallenkonstruktion bieten sich ausreichend große unverbaute Hallenflächen, die vielfältige Nutzungen ermöglichen. Der Hallenboden ist in einem sehr ordentlichen Zustand.
Zum Gelände gehört auch ein Mittelspannungsanschluss und eine Trafostation.
Die Ein- und Anbauten mit den Büro- und Sozialflächen der 4 Hallen sind 2geschossig. In Halle 1 gibt es noch ein KG mit Haustechnik. In den Einbauten gibt es jeweils Umkleiden (inkl. Duschen) für Mitarbeiter, dazu WC´s und Aufenthaltsraum. Diese sind direkt von den Hallenflächen aus zugänglich.
Das Betriebsgelände ist komplett eingezäunt. Parkplätze befinden sich innerhalb der Einzäunung auf dem Grundstück. Es gibt 2 Zufahrten, wobei die Lkw-Zufahrt über ein Tor abgewickelt wird. Die ÖPNV-Anbindung ist hervorragend. Die Bushaltestelle liegt in derselben Straße, fußläufig entfernt.
Das rd. 15.300 m² Grundstück ist ab 1992 bebaut worden. In mehreren Bauabschnitten bis 2001 entstanden jeweils als Anbau an die erste Halle 1 drei weitere Hallen. Im südlichen Bereich des Grundstücks gibt es noch eine Baureserve. Hier sollte einmal eine fünfte Halle als Anbau entstehen, was aber nicht realisiert worden ist.
Heute bietet die Immobilie 4 Hallenabschnitte, die alle miteinander verbunden sind. Gleichzeitig könnten auch alle 4 Hallen separat genutzt werden, da jede Einheit über eigene Zufahrtstore und auch eigene Räumlichkeiten für Büro- und Sozialflächen verfügt.
Die Be- und Entladung erfolgt zentral auf der Gebäuderückseite. Über die gesamte Hallenlänge erstreckt sich dort ein Schleppdach. Die Fläche unter Dach kann auch als Freilager genutzt werden. Alle Hallen haben Tore zu dieser Gebäuderückseite. Die Nutzhöhe der Hallen variiert zwischen 6,05- 7,40 m UKB.
Die technische Ausstattung der Hallen ist hervorragend. Es gibt eine Druckluftanlage inkl. Ringleitung, 2 von 4 Hallen haben einen 3,2t-Brückenkran. Durch Oberlichter und Fensterbänder sind die Hallen sehr gut mit Tageslicht ausgeleuchtet.
Die Hallen sind beheizbar (es existieren 2 Heizungssysteme, eine Ölheizung in Halle 1 (funktionsfähig, aber aktuell nicht in Betrieb) und 2 Gas-Heizungssysteme, die die gesamten Hallen und Büro- sowie Sanitätsräume mit Wärme und Warmwasser versorgen).
Durch die größtenteils freitragende Hallenkonstruktion bieten sich ausreichend große unverbaute Hallenflächen, die vielfältige Nutzungen ermöglichen. Der Hallenboden ist in einem sehr ordentlichen Zustand.
Zum Gelände gehört auch ein Mittelspannungsanschluss und eine Trafostation.
Die Ein- und Anbauten mit den Büro- und Sozialflächen der 4 Hallen sind 2geschossig. In Halle 1 gibt es noch ein KG mit Haustechnik. In den Einbauten gibt es jeweils Umkleiden (inkl. Duschen) für Mitarbeiter, dazu WC´s und Aufenthaltsraum. Diese sind direkt von den Hallenflächen aus zugänglich.
Das Betriebsgelände ist komplett eingezäunt. Parkplätze befinden sich innerhalb der Einzäunung auf dem Grundstück. Es gibt 2 Zufahrten, wobei die Lkw-Zufahrt über ein Tor abgewickelt wird. Die ÖPNV-Anbindung ist hervorragend. Die Bushaltestelle liegt in derselben Straße, fußläufig entfernt.
Zertifizierungen
Energieausweis
Für diese Liegenschaft liegt ein Verbrauchsausweis vom 02.05.2025 vom Eigentümer/Vermieter vor. Der wesentliche Energieträger der Liegenschaft ist Gas. Der Endenergieverbrauch Strom beträgt 192 kWh/(m²*a). Der Endenergieverbrauch Wärme beträgt 115.8 kWh/(m²*a).Verfügbare Fläche
Lage und Verkehrsanbindung
Hildburghausen ist eine Kleinstadt mit rd. 12.000 EW im Süden Thüringens, im Städtedreieck Erfurt – Schweinfurt – Coburg. Die Lage Südthüringen hat traditionell eine starke sozio-ökonomische Verflechtung mit dem nordbayerischen Raum. Das Gewerbegebiet liegt am Stadtrand und ist sehr gut mit ÖPNV erschlossen. In der Nachbarschaft befinden sich größere Industrieansiedlungen. Die verkehrliche Erschließung ist gut. Die B 89 liegt nur rd. 1 km entfernt und dient als Zubringer zur A 73.
- Bundesautobahn, A 73, Entfernung: 14 km
- Bundesstraße, B 89, Entfernung: 1 km
- Bus, Kaltenbronner Weg, Gehzeit: 4 min
Ihr Kontakt

Daniel Sehnert
Ihr Kontakt