Hallen
ID B3021Hallen - Bersteland - B3021
15910, Bersteland, Brandenburg
Provisionspflichtig: bei Anmietung 3 Netto-Monatsmieten zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.*
* der Wert kann je nach Vertragslaufzeit variieren.
Kontaktieren Sie uns für den Preis
- Fläche633 - 3.818 m²
- VerfügbarkeitSofort
- Objekt
- Ausstattung
- Lage und Verkehrsanbindung
- Exposé herunterladen
- Ihr Kontakt
Objekt
Das Objekt wurde in massiver Bauweise 1995 errichtet. Mittels eines Anbaus an das Lager wurde die Nutzfläche 2015 erweitert. Das Grundstück bietet weitere Potentiale um die Gebäudefläche signifikant zu vergrößern.
Das Objekt diente bis zuletzt als für die Konstruktion und Produktion von Geräten und Einrichtungen für Lagerhaltung. Der Betrieb wird eingestellt, und das Gelände soll verkauft werden, weil es nicht mehr betriebsnotwendig ist.
Der Hallenkomplex ist in mehrere Abschnitte unterteilt. Es gibt einen separaten Produktionsbereich, der 2schiffig aufgebaut ist und jeweils über einen 5t-Brückenkran verfügt. In der Halle existiert auch Lackierabteil, das bei Bedarf übernommen werden kann. Daran schließt der Lagerbereich an. Die Hallenabschnitte werden angedient über ebenerdige Tore auf der Gebäuderückseite. Die Tore sind mit einem Schleppdach versehen. Dort befindet sich auch eine feste Verladerampe und Lkw- und Pkw schneller be- und entladen zu können.
Die Zelthalle mit rd. 600 m² Nutzfläche auf dem Areal diente als Kaltlager. Das Zelt kann bei Bedarf mit übernommen werden.
Der Anbau für die Büro-/Sozialflächen ist 2-geschossig mit insg. rd. 900 m² Nutzflächen. Im EG befinden sich u.a. die Umkleiden (inkl. Duschen) für D/H, Aufenthalts- und einige Büroräume. Im OG befinden sich größtenteils Büros, zzgl. einem Aufenthaltsraum mitsamt Einbauküche.
Das Areal ist komplett eingezäunt. Es gibt eine zentrale Zufahrt, die mit einem Tor gesichert ist. Innerhalb der Einzäunung sind Stellplätze für 73 Pkw vorhanden.
Das Objekt diente bis zuletzt als für die Konstruktion und Produktion von Geräten und Einrichtungen für Lagerhaltung. Der Betrieb wird eingestellt, und das Gelände soll verkauft werden, weil es nicht mehr betriebsnotwendig ist.
Der Hallenkomplex ist in mehrere Abschnitte unterteilt. Es gibt einen separaten Produktionsbereich, der 2schiffig aufgebaut ist und jeweils über einen 5t-Brückenkran verfügt. In der Halle existiert auch Lackierabteil, das bei Bedarf übernommen werden kann. Daran schließt der Lagerbereich an. Die Hallenabschnitte werden angedient über ebenerdige Tore auf der Gebäuderückseite. Die Tore sind mit einem Schleppdach versehen. Dort befindet sich auch eine feste Verladerampe und Lkw- und Pkw schneller be- und entladen zu können.
Die Zelthalle mit rd. 600 m² Nutzfläche auf dem Areal diente als Kaltlager. Das Zelt kann bei Bedarf mit übernommen werden.
Der Anbau für die Büro-/Sozialflächen ist 2-geschossig mit insg. rd. 900 m² Nutzflächen. Im EG befinden sich u.a. die Umkleiden (inkl. Duschen) für D/H, Aufenthalts- und einige Büroräume. Im OG befinden sich größtenteils Büros, zzgl. einem Aufenthaltsraum mitsamt Einbauküche.
Das Areal ist komplett eingezäunt. Es gibt eine zentrale Zufahrt, die mit einem Tor gesichert ist. Innerhalb der Einzäunung sind Stellplätze für 73 Pkw vorhanden.
Verfügbare Fläche
Lage und Verkehrsanbindung
The Betriebsgelände liegt in einem GI-Gebiet am Ortsrand, in erster Baureihe und damit bestens sichtbar von der angrenzenden A 13. Die Ortschaft gehört zur Region Niederlausitz. Das GI ist komplett ausgelastet. Die A 13 ist die entscheidende Transportachse, die die Region durchzieht und mit der Hauptstadtregion im Norden (rd. 60 km) und der Technologieregion Dresden im Süden verbindet (rd. 110 km). Die Stadt Cottbus als größte Stadt der Region ist rd. 50 km entfernt.
- Bundesautobahn, A 13, Entfernung: 3 km
- Bundesautobahn, A 10, Entfernung: 48 km
- Bundesstraße, B 115, Entfernung: 1 km
- Bundesstraße, B 96, Entfernung: 11 km
- Flughafen, BER, Entfernung: 56 km
- Bus, Chausseestraße, Entfernung: 1 km
Ihr Kontakt

Daniel Sehnert
Ihr Kontakt