Hallen
ID B3019ProvisionsfreiHallen - Stegelitz - B3019
39291, Stegelitz, Sachsen-Anhalt
Kontaktieren Sie uns für den Preis
- Fläche2.825 - 11.298 m²
- VerfügbarkeitSofort
- Objekt
- Ausstattung
- Lage und Verkehrsanbindung
- Exposé herunterladen
- Ihr Kontakt
Objekt
Die Immobilie diente bis zuletzt als Umschlags- und Logistikzentrum. Der Gebäudebestand teilt sich einen Hallenkomplex, und ein daran angeschlossenes Büro-/ Verwaltungsgebäude auf.
Der insg. rd. 11.300 m² große Hallenkomplex teilt sich in 4 gleichgroße Hallenabschnitte auf. Die einzelnen Hallenabschnitte sind durch massive Zwischenwände (Betonfertigteile) getrennt, jedoch über Brandschutztore miteinander verbunden. Die Andienung der 4 Units erfolgt über je 6 Verladetore auf Rampenniveau, insg. stehen somit 24 Verladetore zur Verfügung.
Die Halle ist errichtet in Skelettbauweise mit Stahlbetonstützen. Die Wände und das Dach sind isoliert. Die Hallenhöhe beträgt 6 m (UKB). Die Flächen sind beheizbar (Ölzentralheizung, Heizgebläse an den Decken). Der Boden besteht aus Industrieestrich, und ist damit mit Flurförderfahrzeugen benutzbar. Eine Sprinkleranlage ist nicht vorhanden, eine EBZ schon.
Der Verwaltungsbereich ist insg. rd. 800 m² groß und verteilt sich auf 3 Geschosse (UG-EG-OG). Das Verwaltungsgebäude bietet insg. rd. 490 m² Bürofläche, die sich auf EG und OG verteilen. Die Büroflächen sind mit Außenjalousien ausgestattet. In jeder der beiden oberirdischen Etagen gibt es Teeküche und Sanitärbereiche. Ferner ist in den Verwaltungsbereich ein rd. 65 m² großer Wohnbereich integriert. Im rd. 245 m² großen Kellergeschoss befindet sich u.a. die Haustechnik mit der Ölzentralheizung.
Parkplätze für Pkw und Lkw sind dort in ausreichender Zahl vorhanden.
Das rd. 6 ha große Grundstück hat noch eine ungenutzte Reservefläche von rd. 38.000 m² auf. Die Zufahrt zum Gelände erfolgt über ein zentrales Tor. Das Gelände ist komplett eingefriedet.
Das Objekt steht zur sofortigen Vermietung frei.
Der insg. rd. 11.300 m² große Hallenkomplex teilt sich in 4 gleichgroße Hallenabschnitte auf. Die einzelnen Hallenabschnitte sind durch massive Zwischenwände (Betonfertigteile) getrennt, jedoch über Brandschutztore miteinander verbunden. Die Andienung der 4 Units erfolgt über je 6 Verladetore auf Rampenniveau, insg. stehen somit 24 Verladetore zur Verfügung.
Die Halle ist errichtet in Skelettbauweise mit Stahlbetonstützen. Die Wände und das Dach sind isoliert. Die Hallenhöhe beträgt 6 m (UKB). Die Flächen sind beheizbar (Ölzentralheizung, Heizgebläse an den Decken). Der Boden besteht aus Industrieestrich, und ist damit mit Flurförderfahrzeugen benutzbar. Eine Sprinkleranlage ist nicht vorhanden, eine EBZ schon.
Der Verwaltungsbereich ist insg. rd. 800 m² groß und verteilt sich auf 3 Geschosse (UG-EG-OG). Das Verwaltungsgebäude bietet insg. rd. 490 m² Bürofläche, die sich auf EG und OG verteilen. Die Büroflächen sind mit Außenjalousien ausgestattet. In jeder der beiden oberirdischen Etagen gibt es Teeküche und Sanitärbereiche. Ferner ist in den Verwaltungsbereich ein rd. 65 m² großer Wohnbereich integriert. Im rd. 245 m² großen Kellergeschoss befindet sich u.a. die Haustechnik mit der Ölzentralheizung.
Parkplätze für Pkw und Lkw sind dort in ausreichender Zahl vorhanden.
Das rd. 6 ha große Grundstück hat noch eine ungenutzte Reservefläche von rd. 38.000 m² auf. Die Zufahrt zum Gelände erfolgt über ein zentrales Tor. Das Gelände ist komplett eingefriedet.
Das Objekt steht zur sofortigen Vermietung frei.
Verfügbare Fläche
Lage und Verkehrsanbindung
Das Objekt liegt östlich von Magdeburg in einem Gewerbe- und Industriegebiet. Die B246a führt am Objekt vorbei und schließt in rd. 3,5 km an die A 2 (Hannover-Magdeburg-Berlin) an. Auf dem Weg vom Objekt zur A 2 gibt es weder Ampelkreuzung noch Ortsdurchfahrt, so dass ein schnelles Erreichen des BAB-Netzes gewährleistet ist. Über die A 2 sind es bis nach Magdeburg rd. 15 km. Weitere 10 km entfernt liegt das „Kreuz Magdeburg“ (A2/ A14) mit dem Anschluss an die A 14. Bis zum Berliner Ring (A 10) sind es rd. 70 km.
- Bundesautobahn, A 2, Entfernung: 3 km
- Bundesautobahn, A 14, Entfernung: 25 km
- Bundesautobahn, A 10, Entfernung: 68 km
- Bundesstraße, B 246a, Entfernung: 1 km
- Hafen, Hafen Magdeburg, Entfernung: 18 km
Ihr Kontakt

Daniel Sehnert
Ihr Kontakt