Hallen
ID B0727Premium JLL
Hallen - Schmölln - B0727
04626, Schmölln, Thüringen
Provisionspflichtig: bei Anmietung 3 Netto-Monatsmieten zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.*
* der Wert kann je nach Vertragslaufzeit variieren.
Kontaktieren Sie uns für den Preis
- Fläche1.700 - 5.850 m²
- VerfügbarkeitSofort
- Objekt
- Ausstattung
- Lage und Verkehrsanbindung
- Floor plans
- Exposé herunterladen
- Ihr Kontakt
Objekt
Die rd. 15.000 m² große Liegenschaft ist bebaut mit einem Hallenkomplex und einem vorgesetzten 2-geschossigen Verwaltungstrakt. Die gesamte Immobilie mit rd. 6.000 m² Hallenfläche und rd. 500 m² Büro-/ Sozialflächen steht ab Sommer 2025 zur Nutzung frei. Der Eigentümer favorisiert den Verkauf, eine Vermietung ist nach Rücksprache auch möglich.
Der Hallenkomplex ist aufgeteilt in drei Hallenschiffe. Bei den Hallenschiffen handelt es sich jeweils um freitragende Stahlstützenkonstruktionen mit Satteldachausformung. Die Wände sind aus Betonelementen gefertigt. Die Hallen haben eine nutzbare Hallenhöhe von rd. 6,00 m. Die Flächen sind durch Oberlichter relativ und Fensterbänder gut mit Tageslicht beleuchtet. Die Hallen sind beheizbar (Gas). Für die Hallen 1 + 2 sowie separat Halle 3 gibt 2 Druckluftzentralen mit Ringleitungen, die übernommen werden können. Die in den Hallen stehenden Palettenregale können ebenfalls übernommen werden.
Halle 1 + 2 sind baulich so verbunden, dass sie als eine Nutzungseinheit zu verstehen sind. Es gibt einen direkten Zugang zum Verwaltungsgebäude. Auf dem Verbindungsweg dorthin liegen der Aufenthaltsraum und die WC-Anlagen für die Mitarbeiter in den Hallen.
Die Halle 3 ist ein nachträglich angebautes Hallenteil, welche über 2 Tore mit der Halle 2 verbunden ist. Die Halle 3 hat einen eigenen Einbau mit Büro/Sozialflächen, eine eigene Unterverteilung und sogar eine eigene Druckluftversorgung mit -ringleitung. Aufgrund dessen könnte man diese Einheit als separate Nutzungseinheit autark von den anderen Nutzungseinheiten nutzen oder separat vermieten.
Die Hallen sind sowohl über Andocktore auf Rampenniveau als auch ebenerdige Zufahrtstore ausgestattet, wobei die Anzahl je Hallenschiff variiert. Die Hallen 1 + 2 haben jeweils 2 Andocktore auf Rampenniveau. Diese Andocktore haben keine hydraulische Überladebrücke sondern sind jeweils mit feststehender Freirampe versehen. Sämtliche Rampentore öffnen alle zur gleichen Freifläche vor dem Objekt. Auf der gegenüberliegenden Seite gibt es auch ebenerdige Zufahrtstore. Die Halle 3 verfügt über drei Andocktore auf Rampenniveau sowie ein ebenerdiges Zufahrtstor auf der Rückseite. Dort ist eine Seitenentladung unter Dach möglich.
Der zum Komplex zählende Büro-/ Sozialbereich summiert sich auf rd. 500 m², wobei sich der Großteil in einem 2-geschossigen Verwaltungstrakt konzentriert. Der Bereich hat einen sehr offenen Bereich, der auch für Ausstellung geeignet ist. Das OG ist nicht in Nutzung. Dort finden sich noch eine Räume, die für zusätzliche Büros hergerichtet werden könnten.
Die befestigte Hoffläche, die sich um den Komplex herum erstreckt, ist rd. 2.000 m² groß. Dort befinden sich auch die Pkw-Stellflächen.Das Betriebsgelände ist eingezäunt. Es gibt eine zentrale Zufahrt zum Areal.
Der Hallenkomplex ist aufgeteilt in drei Hallenschiffe. Bei den Hallenschiffen handelt es sich jeweils um freitragende Stahlstützenkonstruktionen mit Satteldachausformung. Die Wände sind aus Betonelementen gefertigt. Die Hallen haben eine nutzbare Hallenhöhe von rd. 6,00 m. Die Flächen sind durch Oberlichter relativ und Fensterbänder gut mit Tageslicht beleuchtet. Die Hallen sind beheizbar (Gas). Für die Hallen 1 + 2 sowie separat Halle 3 gibt 2 Druckluftzentralen mit Ringleitungen, die übernommen werden können. Die in den Hallen stehenden Palettenregale können ebenfalls übernommen werden.
Halle 1 + 2 sind baulich so verbunden, dass sie als eine Nutzungseinheit zu verstehen sind. Es gibt einen direkten Zugang zum Verwaltungsgebäude. Auf dem Verbindungsweg dorthin liegen der Aufenthaltsraum und die WC-Anlagen für die Mitarbeiter in den Hallen.
Die Halle 3 ist ein nachträglich angebautes Hallenteil, welche über 2 Tore mit der Halle 2 verbunden ist. Die Halle 3 hat einen eigenen Einbau mit Büro/Sozialflächen, eine eigene Unterverteilung und sogar eine eigene Druckluftversorgung mit -ringleitung. Aufgrund dessen könnte man diese Einheit als separate Nutzungseinheit autark von den anderen Nutzungseinheiten nutzen oder separat vermieten.
Die Hallen sind sowohl über Andocktore auf Rampenniveau als auch ebenerdige Zufahrtstore ausgestattet, wobei die Anzahl je Hallenschiff variiert. Die Hallen 1 + 2 haben jeweils 2 Andocktore auf Rampenniveau. Diese Andocktore haben keine hydraulische Überladebrücke sondern sind jeweils mit feststehender Freirampe versehen. Sämtliche Rampentore öffnen alle zur gleichen Freifläche vor dem Objekt. Auf der gegenüberliegenden Seite gibt es auch ebenerdige Zufahrtstore. Die Halle 3 verfügt über drei Andocktore auf Rampenniveau sowie ein ebenerdiges Zufahrtstor auf der Rückseite. Dort ist eine Seitenentladung unter Dach möglich.
Der zum Komplex zählende Büro-/ Sozialbereich summiert sich auf rd. 500 m², wobei sich der Großteil in einem 2-geschossigen Verwaltungstrakt konzentriert. Der Bereich hat einen sehr offenen Bereich, der auch für Ausstellung geeignet ist. Das OG ist nicht in Nutzung. Dort finden sich noch eine Räume, die für zusätzliche Büros hergerichtet werden könnten.
Die befestigte Hoffläche, die sich um den Komplex herum erstreckt, ist rd. 2.000 m² groß. Dort befinden sich auch die Pkw-Stellflächen.Das Betriebsgelände ist eingezäunt. Es gibt eine zentrale Zufahrt zum Areal.
Verfügbare Fläche
Lage und Verkehrsanbindung
Das Objekt liegt im sog. Industrieverbundstandort Schmölln-Gößnitz, einem großen Industriegebiet. Schmölln ist eine Kreisstadt im LK Altenburger Land mit rd. 12.000 Einwohnern unweit der Landesgrenze Thüringen / Sachsen. Die Einbindung des Areals in das bundesdeutsche Autobahnnetz ist günstig. Die A 4 (Frankfurt/Main – Dresden), eine der wichtigsten Ost-West-Trassen in Deutschland, erreicht man nach rd. 6 km über die Anschlussstelle Meerane. Alternativ kann man die AS Schmölln nutzen, welche vom Objekt rd. 8 km entfernt liegt. Über die A 4 hat man Anschluss an weitere bedeutende Nord-Süd-Autobahntrassen (A 9, A 14, A 72). Die B 93 (Borna-Altenburg-Zwickau-Schneeberg) als auch die B 7 (Gera-Altenburg) liegen jeweils nur 2 km vom Objekt entfernt.
- Flughafen, Berlin Brandenburg, Fahrzeit: 25 min
- Bundesautobahn, A 4, Fahrzeit: 10 min
- Bundesautobahn, A 9, Fahrzeit: 30 min
Ihr Kontakt

Daniel Sehnert
Ihr Kontakt