Büros
ID M0997

Büroimmobilie - Nürnberg, Nordöstliche Außenstadt - M0997

90411 Nürnberg

VerfügbarkeitSofort
Mietpreis12,90 € / m²
Fläche490 m² (ca. 32 Arbeitsplätze)

Objekt

Das innovative Konzept des Nordostparks entspricht genau den Bedürfnissen junger, hochqualifizierter Mitarbeiter und Unternehmer. Hier sind Wirtschaft und Wissenschaft ebenso integriert wie Arbeitswelt und Privatsphäre – ein ganzheitliches, interaktives Ambiente mit erstklassiger Infrastruktur.
In der legeren Campus-Atmosphäre des Nordostparks agieren Global Player wie Alcatel-Lucent S. A., Continental Temic oder Immowelt AG Tür an Tür mit Forschungsinstitutionen der Universität Erlangen-Nürnberg, der Fraunhofer-Gesellschaft und mit vielen kleineren, innovationsstarken Firmen und Existenzgründern. Insgesamt rund 80 interessante Nachbarn und potenzielle Geschäftspartner.

Ausstattung

  • Aufzug Person/Lasten: vorhanden
  • Bodenbelag: Teppichboden
  • Kabelführung: Bodenkabelkanäle
  • Leuchten: Einbauleuchten
  • Öffenbare Fenster
  • Sonnenschutz: außenliegend elektrisch
  • Teeküche: eingerichtet
  • Verkabelungsart: nach Mieterwunsch

Zertifizierungen

Energieausweis

Für diese Liegenschaft liegt ein Verbrauchsausweis vom 02.11.2009 vom Eigentümer/Vermieter vor. Der wesentliche Energieträger der Liegenschaft ist Erdgas schwer. Der Stromverbrauchskennwert beträgt 48,60 kWh/(m²*a). Heizungsenergieverbrauchskennwert beträgt 54,00 kWh/(m²*a).

Verfügbare Fläche/n

Stockwerk/Etage 4.OGBüro
Mietpreis12,90 € / m²
Fläche490 m²
Stockwerk/Etage 1.UGLager/Produktion
Mietpreis5 € / m²
Fläche19 m²

Lage und Verkehrsanbindung

Der Nordostpark liegt im Nordosten des zukunftsorientierten Hightech-Standorts Nürnberg und damit im Herzen einer pulsierenden Metropolregion mit 2,5 Millionen Einwohnern und hoher Lebensqualität. Die Infrastruktur für Verkehr und Kommunikation ist vorbildlich. Für ein hohes Potenzial an qualifizierten Arbeitskräften sorgen die Universität Erlangen-Nürnberg und die Fachhochschule Nürnberg. Arbeitgeber profitieren von deutlich günstigeren Gehaltsstrukturen als in anderen Großstädten - und von niedrigen Lebenshaltungskosten.