Büros
ID H0938

Büroimmobilie - Hamburg, Neustadt - H0938

20459 Hamburg

VerfügbarkeitSofort
Mietpreis23,50 € / m²
Fläche781 m² (ca. 52 Arbeitsplätze) teilbar ab 374 m²

Objekt

Das Fleetinselkontor der Architekten Störmer, Murphy und Partners aus dem Jahre 2017 mit seiner klassischen Klinkerfassade umfasst eine Büro- und Gewerbefläche von ca. 6.000 m². Der repräsentative Eingangsbereich mit zwei Aufzügen führt zu den angebotenen Mietflächen im Haus. Bodentiefe Fenster, hochwertige Akustikelemente wie Deckensegel und Raumtrenner prägen die Raumstruktur.
Die 407 m² Einheit im 4. Obergeschoss wird im Ist-Zustand vermietet und kann ab einer Laufzeit von 1 bis 3 Jahren kurzfristig angemietet werden. Auch eine langfristige Anmietung ist möglich. Die Einrichtung präsentiert sich in zeitlosem und modernem Design. Die Flächen sind über ein berührungsloses Zugangskontrollsystem mit Transpondern erschlossen.

Ausstattung

  • Aufzug Person/Lasten: vorhanden (2)
  • Bodenbelag: Teppichboden
  • Decke: Akustikdecke
  • Kabelführung: Hohlraumboden inklBodentanks
  • Kühlung: Bauteilkühlung/Betonkernaktivierung
  • Leuchten: Stehleuchten
  • Öffenbare Fenster
  • Sonnenschutz: außenliegend elektrisch
  • Teeküche: eingerichtet
  • Verkabelungsart

Zertifizierungen

DGNB: Gold

Energieausweis

Für diese Liegenschaft liegt ein Bedarfsausweis vom 24.08.2015 vom Eigentümer/Vermieter vor.Die wesentlichen Energieträger der Liegenschaft sind KWK, Strom.Der Endenergiebedarf Strom beträgt 22,00 kWh/(m²*a).Der Endenergiebedarf Wärme beträgt 42,30 kWh/(m²*a).

Verfügbare Fläche/n

Stockwerk/Etage 4.OGBüro
Mietpreis23,50 € / m²
Fläche407 m²
Stockwerk/Etage 2.OGBüro
Mietpreis24,50 € / m²
Fläche374 m²
Stockwerk/Etage 2.UGArchiv
Mietpreis7,50 € / m²
Fläche39 - 93 m²

Lage und Verkehrsanbindung

Zwischen dem Großneumarkt und der Fleetinsel befindet sich das attraktive Büro- und Gewerbeobjekt Fleetinselkontor im Stadtteil Neustadt. Durch die nahegelegene S-Bahnstation Stadthausbrücke und U-Bahnstation Rödingsmarkt U3 ist eine optimale Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel gegeben. In nur wenigen Gehminuten sind die Einkaufsstraßen Neuer Wall und Hohe Bleichen sowie der Jungfernstieg zu erreichen und bieten eine Vielfalt von Einkaufsmöglichkeiten und diversen Ärzten. In den Stadthöfen und am Großneumarkt laden zahlreiche Restaurants für die Mittagspause zum Verweilen ein.