Büros
ID F1773

Mannheim, Fahrlach - F1773

68165 Mannheim

Verfügbarkeitkurzfristig
Mietpreis12,50 € / m²
Fläche3.416 m² (ca. 230 Arbeitsplätze) teilbar ab 353 m²

Objekt

Das 1998 bis 2001 erbaute Objekt befindet sich in einem sehr guten Zustand. Über einen zentralen Lobbybereich gelangt man zu zwei Erschließungsbereichen für die Mietflächen (Treppenhaus A und B). Die Liegenschaft verfügt über einen repräsentativen und großzügigen Eingangsbereich sowie gepflegte Grünanlagen im Außenbereich.

Ausstattung

  • Baujahr: 1992
  • Öffenbare Fenster: vorhanden
  • Kabelführung: Doppelboden inklBodentanks
  • Teeküche: eingerichtet
  • Kantine: nach Mieterwunsch
  • Personen-/Lastenaufzug: vorhanden (4)
  • Beleuchtung: BAP-gerechte Beleuchtung
  • Bodenbelag: nach Mieterwunsch
  • Decke: Abhangdecke
  • Kühlung/Lüftung: nach Mieterwunsch
  • Sonnenschutz: außenliegend elektrisch
  • Verkabelung: vorhanden

Verfügbare Fläche/n

Stockwerk/Etage 5.OGBüro
Mietpreis12,50 € / m²
Fläche935 m²
Stockwerk/Etage 5.OGBüro
Mietpreis12,50 € / m²
Fläche651 m²
Stockwerk/Etage EGBüro
Mietpreis12,50 € / m²
Fläche424 m²
Stockwerk/Etage EGBüro
Mietpreis12,50 € / m²
Fläche353 m²

Lage und Verkehrsanbindung

Mannheim/ Schwetzingerstadt/ Oststadt Der Stadtbezirk Schwetzingerstadt/Oststadt gilt als die beliebteste Wohngegend in Mannheim und beinhaltet mit der Christuskirche, dem Rosengarten und dem Luisenpark die meisten Sehenswürdigkeiten Mannheims. In der Mitte des Friedrichsplatzes erhebt sich der Mannheimer Wasserturm, das Wahrzeichen der Stadt. Direkt am Mannheimer Wasserturm erstreckt sich die Büromeile Augustaanlage. In der unmittelbaren Nähe haben Unternehmen wie LBBW, Südzucker und Inter Versicherung ihren Sitz. Unweit davon, auf dem ehemaligen Postareal, entstehen mit dem Kepler-Quartier und dem Post² gleich zwei neue Stadtquartiere unweit des Hauptbahnhofs. Erste Mieter der Quartiere sind Pöyry, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung und Interhyp.