Büros
ID D1999

Büroimmobilie - Duisburg, Friemersheim - D1999

47229 Duisburg

Provisionspflichtig: bei Anmietung 3 Netto-Monatsmieten zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.*

* der Wert kann je nach Vertragslaufzeit variieren.

VerfügbarkeitSofort
Mietpreis7,30 - 11 € / m²
Fläche4.429 m² (ca. 300 Arbeitsplätze) teilbar ab 426 m²

Objekt

Die klimatisierten Büroflächen sind in einem sehr guten Zustand und sind sofort bezugsfertig. Die flexibel gestaltbaren und hellen Büroflächen bieten mit ihrer bedarfsgerechten Ausstattung sowie dem repräsentativen Erscheinungsbild ein rundum gelungenes Arbeitsumfeld.

Ausstattung

  • Aufzug Person/Lasten: vorhanden (3)
  • Bodenbelag: Teppichboden
  • Decke: Akustikdecke
  • Kabelführung: Fensterbankkanal
  • Kantine: vorhanden
  • Kühlung: Klimaanlage
  • Leuchten: Deckenleuchten
  • Öffenbare Fenster
  • Sonnenschutz: Sonnenschutzverglasung
  • Teeküche: eingerichtet
  • Verkabelungsart: Cat7
  • Zentraler Empfang: ja

Zertifizierungen

Energieausweis

Für diese Liegenschaft liegt ein Verbrauchsausweis vom 24.03.2022 vom Eigentümer/Vermieter vor. Die wesentlichen Energieträger der Liegenschaft sind Heizwerk, fossil. Der Endenergieverbrauch Strom beträgt 25,80 kWh/(m²*a). Der Endenergieverbrauch Wärme beträgt 71,20 kWh/(m²*a).

Verfügbare Fläche/n

Stockwerk/Etage 5.OGBüro
Mietpreis8 - 9 € / m²
Fläche500 m²
Stockwerk/Etage 5.OGBüro
Mietpreis8 - 9 € / m²
Fläche427 m²
Stockwerk/Etage 2.UGArchiv
Mietpreis3 € / m²
Fläche100 m²
Stockwerk/Etage 1.UGArchiv
Mietpreis€ - auf Anfrage
Fläche269 m²

Lage und Verkehrsanbindung

Das linksrheinische Duisburger Hafengelände logport gilt als europäische Logistikdrehscheibe. Es liegt im Duisburger Westen im Stadtbezirk Rheinhausen und ist über die Autobahnen A 40 und A 57 an das überregionale Straßennetz angeschlossen. Auf dem Gelände des 1993 geschlossenen Krupp-Stahlwerkes haben sich zahlreiche internationale Logistikunternehmen an der trimodalen Schnittstelle zwischen Schiff, Bahn und Straße niedergelassen. Die nahegelegenen Bahnstationen Rheinhausen und Rheinhausen-Ost stellen die ÖPNV-Anbindung zur Duisburger Innenstadt und den Metropolen der Region sicher.