Büros
ID B1811

Berlin, Mitte - B1811

10178 Berlin

Verfügbarkeit1. Quartal 2024
Mietpreis39 € / m²
Fläche6.720 m² (ca. 450 Arbeitsplätze) teilbar ab 1.080 m²

Objekt

Das Grenanderhaus ist nach seinem Architekten Afred Grenander benannt. Während des Ausbaus der U-Bahn entstand 1929/30 am Verkehrsknotenpunkt Alexanderplatz ein Gleichrichterwerk für die Energieversorgung der U-Bahn. Gleichzeitig plante Architekt Grenander auf demselben Grundstück ein kombiniertes Büro- und Dienstgebäude. Das Gebäude ist eine Stahlskelettkonstruktion mit Verblendung aus Muschelkalkplatten und Klinkern an den Brüstungen. Das im Hof gelegene Gleichrichterwerk ist als Querbau zwischen den beiden Flügeln des Büro- und Dienstgebäudes angelegt. Von der Straße aus ist es jedoch nicht sichtbar.
Die vakanten Büroflächen werden an einen Solitärnutzer oder an einen Nutzer für mindestens 2 Etage vermietet.

Ausstattung

  • Baujahr: 1930
  • Öffenbare Fenster: vorhanden
  • Kabelführung: Fensterbankkanal
  • Teeküche: eingerichtet
  • Personen-/Lastenaufzug: vorhanden
  • Zentraler Empfang: ja
  • Parkplätze: vorhanden
  • Beleuchtung: Einbauleuchten
  • Bodenbelag: Teppichboden
  • Decke: Abgehängte Metalldecke
  • Sonnenschutz: außenliegend elektrisch
  • Verkabelung: nach Mieterwunsch

Zertifizierungen

LEED: Gold

Verfügbare Fläche/n

Stockwerk/Etage 6.OGBüro
Mietpreis39 € / m²
Fläche1.080 m²
Stockwerk/Etage 5.OGBüro
Mietpreis39 € / m²
Fläche1.130 m²
Stockwerk/Etage 1.OGBüro
Mietpreis39 € / m²
Fläche1.150 m²
Stockwerk/Etage EGSonstiges
Mietpreis39 € / m²
Fläche360 m²

Lage und Verkehrsanbindung

Die Liegenschaft befindet sich im Stadtteil Berlin - Mitte in unmittelbarer Nähe zu dem über die Stadtgrenze hinaus bekannten Hackeschen Markt. Dessen sowohl kulturelle als auch konsumorientierte Vielfalt ermöglicht anspruchsvollstes Arbeiten in einem attraktiven Ambiente.