- Überblick
- Kontakt
1A-Lage, Stuttgart: Königstraße

*Durchschnittspreis auf Grundlage historischer Transaktionen
Überblick
Die Königstraße erstreckt sich über etwa 1,2 Kilometer vom Stuttgarter Hauptbahnhof bis zur Eberhardstraße und der Stadtbahnhaltestelle Rotebühlplatz. Damit ist sie nicht nur die wichtigste Einkaufsstraße der Landeshauptstadt, sondern auch eine der längsten Fußgängerzonen Europas, schon seit 1977.
Mehrere Sehenswürdigkeiten locken Besucher, wenn sie den Hauptbahnhof über den geschäftigen Arnulf-Klett-Platz verlassen: der Schloßplatz mit Blick auf das Neue und Alte Schloss, das Kunstmuseum und zum Ende schaut man auf den Bosch- und Tagblatt-Turm. Zu den Ankermietern gehören die beiden Kaufhäuser Galeria Kaufhof und Peek & Cloppenburg. dm und Müller reihen sich an Fashion-Labels wie BOSS, H&M, TK Maxx oder Zara. Douglas und Yves Rocher sind da, genauso wie Decathlon, Salamander und Swarowski.
Die imposanteste Kulisse bildet der Königsbau mit den angeschlossenen Königsbau-Passagen, die über eine Verkaufsfläche von 27.000 m² verfügen. Mitte des 19. Jahrhunderts im spätklassizistischen Stil errichtet, wurde das ehemalige Geschäftshaus 1958 / 59 wieder aufgebaut. In den vergangenen Jahren öffneten sich die Eigentümer in der Königstraße immer mehr dem Massenmarkt. Mit Konzepten wie Saks Off 5th, Uniqlo und nicht zuletzt der Eröffnung einer 8.000 m² großen Primark-Filiale im ehemaligen Karstadt-Gebäude spricht die Flaniermeile zunehmend ein jüngeres Publikum an.
Stuttgart - Königstraße
- Stuttgarts Hauptgeschäftsstraße
- Eine der längsten Fußgängerzonen Europas
- Mehrere Sehenswürdigkeiten machen die Lage für Touristen attraktiv
- Zunehmend auf ein junges Publikum ausgerichtet

Kontakt
Makler AGBs und Nutzungsbedingungen
Sofern Sie von JLL ein Exposé bezüglich einer bestimmten Immobilie beziehungsweise Fläche erhalten haben, bietet Ihnen JLL den Abschluss eines Maklervertrages an. Auf diesen Maklervertrag finden unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Maklergeschäfte („Makler AGBs“) Anwendung.
Bitte informieren Sie sich auch darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen, in unseren Nutzungsbedingungen.
Datenschutzerklärung
Jones Lang LaSalle (JLL) ist gemeinsam mit seinen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen ein weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Immobilien und Vermögensverwaltung. Der verantwortungsvolle Umgang mit den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten, ist uns ein wichtiges Anliegen.
Im Allgemeinen sind die persönlichen Daten, die wir von Ihnen erfassen, für folgende Zwecke bestimmt: Umgang mit Ihren Anfragen.
Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten mit angemessener Sicherheit zu schützen und so lange zu speichern, wie wir dies aus legitimen geschäftlichen oder rechtlichen Gründen tun müssen. Danach werden sie auf einem sicherem Weg gelöscht.
Weitere Informationen darüber, wie JLL Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.