Lage und Verkehrsanbindung
Itzehoe ist die Kreisstadt des Landkreises Steinburg und Südwesten Schleswig-Holsteins. Aufgrund der räumlichen Nähe ist die ca. 33.000 Einwohner zählende Stadt Teil der Metropolregion Hamburg. Naturräumlich und touristisch ist die Region insbesondere durch die Nordsee mit den Küstenbereichen, Inseln, Halligen und dem Wattenmeer, aber auch durch Marschlandschaft und vielfältige kulturelle Angebote im Hinterland gekennzeichnet.
Grundstücksareal
Das heute zum Verkauf stehende Areal wurde in den letzten Jahrzehnten durch die Firma Prinovis genutzt und stellte zwischenzeitlich eine der größten Druckproduktionsanlagen Europas dar. Im Februar 2013 wurde die Auflösung des Standortes beschlossen, welcher seine Produktion bis Ende April 2014 endgültig einstellt. Die Demontage- und Rückbauarbeiten werden voraussichtlich bis ins Jahr 2015 stattfinden, sodass die Vitalisierung des Werksgeländes zeitnah erfolgen kann.
Das Areal ist erschlossen. Die innere Erschließung sämtlicher Gebäude wird durch ein Ringversorgungssystem gewährleistet.
Aufgrund der historischen Entwicklung des Gebietes sind Geländeaufschüttungen insb. im südwestlichen Teil des Areals bekannt. Es wird aktuell der Anfangsverdacht möglicher Kontaminationen untersucht.
Der Eigentümer hat keine Informationen zu Baulasten oder besonderer Nachbarschaftsvereinbarungen.
Die baurechtliche Grundlage wird durch den rechtskräftigen Bebauungsplan 69 der Stadt Itzehoe bestimmt. Aufgrund der vielfältigen Nutzung auf dem Areal sind verschiedene gewerbliche Ausweisungen (Industriegebiet/ SO-Gebiet „Druck“) maßgeblich. Die GRZ variiert zwischen 0,5 und 0,8; die Firsthöhe zw. 25 und 28 Meter.
Verkehrsanbindung
Itzehoe verfügt via BAB23 eine direkte Anbindung nach Hamburg und damit an sämtliche überregionalen Individualverkehrsströme. Das erweiterte Umland der Stadt, welches durch seine dezentrale Struktur als Gesamtraum zu begreifen ist, wird über die Bundesstraße 5 erschlossen. Der geplante Bau der A20 mit Elbquerung (bei Glückstadt) und der Ausbau der weiteren B5 werden die Erreichbarkeit und die Attraktivität des Standortes noch deutlicher verbessern.
Itzehoe liegt als Intercity-Haltepunkt an Eisenbahnstrecke von Hamburg nach Westerland. Zahlreiche Berufspendler fahren in Richtung Hamburg in ca. 40 Minuten halbstündlich, ansonsten stündlich. Zur Überwindung größerer Distanzen steht der in ca. 45 Autominuten erreichbare Hamburger Flughafen zur Verfügung.
In direkter Sichtverbindung zur BAB23 wird das „Prinovis-Areal“ in ca. einer Minute erreicht. Es befinden sich mehrere Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs in unmittelbarer Nähe. Von hier kann man in wenigen Minuten das Rathaus, den Bahnhof und das Theater/Stadtzentrum erreichen.