Ladenflächen
ID E0867

Dresden, Seevorstadt-Ost/Großer Garten - E0867

01069 Dresden

Provisionspflichtig: bei Anmietung 3,6 Netto-Monatsmieten zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.*

* der Wert kann je nach Vertragslaufzeit variieren.

Verfügbarkeitkurzfristig, nach Absprache
Mietpreis15.645 € / Monat
Fläche391 m²

Objekt

Das Ladenlokal befindet sich in einer modernen Immobilie mit attraktiver Fassadengestaltung. Es zeichnet sich durch eine sehr große Schaufensterfront mit einer Breite von ca. 11 m aus, welche dem Mieter optimalen Raum für die werbliche Darstellung bietet. Die gut zugeschnittene Verkaufsfläche ist auf 2 tageslichtdurchflutete Ebenen verteilt, die mittels einer Treppe miteinander verbunden sind. Das Ladenlokal überzeugt durch seine moderne Ausstattung und seinen sehr guten Zustand. Derzeit ist die gesamte Fläche mit Fliesenboden sowie Beleuchtung an den Decken versehen. Des Weiteren ist es mit einer Klimaanlage sowie einem Türluftschleier ausgestattet.

Zertifizierungen

Energieausweis

Für diese Liegenschaft liegt ein Bedarfsausweis vom 01.04.2008 vom Eigentümer/Vermieter vor. Die wesentlichen Energieträger der Liegenschaft sind KWK, Strom. Der Energieverbrauchskennwert, bzw. Endenergiebedarf beträgt 304,50 kWh/(m²*a).

Verfügbare Fläche/n

Stockwerk/Etage U1Nebennutzfläche
Mietpreis€ - auf Anfrage
Fläche7 m²
Stockwerk/Etage 1.OGVerkaufsfläche
Mietpreis€ - auf Anfrage
Fläche185 m²
Stockwerk/Etage EGVerkaufsfläche
Mietpreis€ - auf Anfrage
Fläche198 m²

Lage und Verkehrsanbindung

Die Landeshauptstadt Dresden ist mit rund 563.000 Einwohnern nach Leipzig die zweitgrößte Stadt Sachsens und fungiert als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region. Mehr als 40.000 Personen studieren aktuell an der renommierten Technischen Universität, Hochschule für Technik und Wirtschaft und an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Innovationen und Spitzentechnologien spielen in Dresden eine wichtige Rolle. Mit den Bereichen Informationstechnik und Nanoelektronik hat sich die Region weltweit als „Silicon Saxony“ positioniert. „Elbflorenz“ ist bekannt und bei Touristen beliebt für die historischen, zum Großteil, rekonstruierten Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche, die Semperoper, die Hofkirche und der Zwinger sowie für den Striezelmarkt, welcher 1434 begründet wurde und damit einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands ist.