Büros
ID M1971

Büroimmobilie - Nürnberg, Nordöstliche Außenstadt - M1971

90411 Nürnberg

VerfügbarkeitAuf Anfrage
Mietpreis€ - auf Anfrage
Fläche4.478 m² (ca. 300 Arbeitsplätze) teilbar ab 134 m²

Objekt

Grün-repräsentativ–modern. Das ist der Businesspark im Nürnberger Norden. Das innovative Konzept des Nordostparks entspricht genau den Bedürfnissen, hochqualifizierter Mitarbeiter und Unternehmer. Hier sind Wirtschaft und Wissenschaft ebenso integriert wie Arbeitswelt und Privatsphäre-ein ganzheitliches, interaktives Ambiente mit erstklassiger Infrastruktur.
In der Campus-Atmosphäre des Nordostparks agieren Global Player wie Schaeffler AG, Continental, Paessler AG oder lmmowelt AG Tür an Tür mit Forschungsinstitutionen der Universität Erlangen-Nürnberg, der Fraunhofer Gesellschaft und mit vielen kleineren, innovationsstarken Firmen und Existenzgründern. Insgesamt rund 80 interessante Nachbarn und potenzielle Geschäftspartner. Der Nordostpark ist ein moderner Businesspark mit vielen grünen Erholungszonen und bietet alles was Arbeit und Alltag für die Mitarbeiter und Kunden erleichtert.

Ausstattung

  • Aufzug Person/Lasten: vorhanden
  • Bodenbelag: Auf Anfrage
  • Kabelführung: nach Mieterwunsch
  • Leuchten: nach Mieterwunsch
  • Öffenbare Fenster
  • Verkabelungsart: nach Mieterwunsch

Verfügbare Fläche/n

Stockwerk/Etage 4.OGBüro
Mietpreis€ - auf Anfrage
Fläche401 - 1.028 m²
Stockwerk/Etage 3.OGBüro
Mietpreis€ - auf Anfrage
Fläche424 - 1.094 m²
Stockwerk/Etage 1.OGBüro
Mietpreis€ - auf Anfrage
Fläche365 - 1.111 m²
Stockwerk/Etage EGBüro
Mietpreis€ - auf Anfrage
Fläche134 m²

Lage und Verkehrsanbindung

Der Nordostpark liegt im Nordosten des zukunftsorientierten Hightech-Standorts Nürnberg und damit im Herzen einer pulsierenden Metropolregion mit 2,5 Millionen Einwohnern und hoher Lebensqualität. Die Infrastruktur für Verkehr und Kommunikation ist vorbildlich. Für ein hohes Potenzial an qualifizierten Arbeitskräften sorgen die Universität Erlangen-Nürnberg und die Fachhochschule Nürnberg. Arbeitgeber profitieren von deutlich günstigeren Gehaltsstrukturen als in anderen Großstädten - und von niedrigen Lebenshaltungskosten.