Büros
ID B2693

Büroimmobilie - Leipzig, Zentrum - B2693

04109 Leipzig

Verfügbarkeit01.07.2024
Mietpreis16,80 € / m²
Fläche4.585 m² (ca. 310 Arbeitsplätze) teilbar ab 408 m²

Objekt

Die opulente Liegenschaft befindet sich direkt am Innenstadtring und überzeugt durch beste Visibilität und markante Architektur. Im Nordteil des Gebäudes stehen vom Erdgeschoss bis in das 5. Obergeschoss Büroflächen in klassischer Zellenstruktur zur Verfügung. Die Einheit im 5. OG ist klimatisiert. Der Nordteil wurde bislang durch die Universität Leipzig genutzt. So besitzen die Flächen im 3. und 4. OG zum Beispiel einen Zugang zu einem Hörsaal mit ca. 476 m², der ebenfalls zur Vermietung steht und für dessen Nutzung als Bürofläche mit offener Grundrissstruktur bereits eine Planung vorliegt.
Im Erdgeschoss des Südteils stehen ca. 1.100 m² zur Verfügung. Die Flächen besitzen einen direkten Zugang zum begrünten Innenhof. Eine Nutzung durch den zukünftigen Mieter ist möglich. Die Anmietung von Stellplätzen ist in der anliegenden Tiefgarage möglich.
Der finale Mietpreis richtet sich nach der angestrebten Vertragslaufzeit sowie dem mieterspezifischen Ausbau.

Ausstattung

  • Aufzug Person/Lasten
  • Bodenbelag: nach Mieterwunsch
  • Decke: Abgehängte Mineralfaserdecke
  • Kabelführung: Hohlraumboden inklBodentanks
  • Leuchten: nach Mieterwunsch, Pendelleuchten, Rasterleuchten
  • Öffenbare Fenster
  • Sonnenschutz
  • Teeküche: Anschlussmöglichkeit vorhanden

Verfügbare Fläche/n

Stockwerk/Etage 5.OGBüro
Mietpreis17 € / m²
Fläche408 m²
Stockwerk/Etage 4.OGBüro
Mietpreis17 € / m²
Fläche550 m²
Stockwerk/Etage EGBüro
Mietpreis16,80 € / m²
Fläche1.108 m²
Stockwerk/Etage EGBüro
Mietpreis17 € / m²
Fläche876 m²

Lage und Verkehrsanbindung

Die Leipziger Innenstadt zeichnet sich durch eine kompakte City mit sehr attraktiven Handelsstrukturen und einem Mix aus aufwendig sanierten Handelshöfen, Passagen und stilvollen Neubauten aus. Der Dittrichring begrenzt die Leipziger Innenstadt im Westen. Hier befinden sich die eindrucksvollsten Prachtbauten der Gründerzeit, Museen und eine kleine Galerien. Zudem gelangt man über die „Kleine Fleischergasse“ und das „Barfußgässchen“ in lediglich 3 Gehminuten zum historischen Marktplatz. Hier befindet sich die unterirdische Haltestelle der S-Bahn, die seit Ende 2013 die Leipziger Innenstadt mit ihrem mitteldeutschen Umfeld verbindet. Halle/Saale, Zwickau, Dessau und Hoyerswerda sind nunmehr umstandslos zu erreichen.