- Ausstattung
- Verfügbare Fläche/n
- Lage und Verkehrsanbindung
- Ähnliche Angebote
Barleben - B2189
39179 Barleben
Objekt
Das Neubauprojekt entsteht am nördlichen Stadtrand von Magdeburg, in einem GI-Gebiet, direkt an der A 2. Eine werbewirksamere Lage in Sichtweite der stark frequentierten Ost-West-Achse ist kaum möglich.
Darüber hinaus liegt der Standort nahe dem Kreuzungsbereich der A 2 mit der A 14 (Magdeburger Kreuz) als auch der B 189/ B 71 als Zubringer in / durch die Landeshauptstadt Magdeburg.
Auf dem 15 ha großen Grundstück entstehen in spekulativer Bauweise 2 Gebäudekörper (Halle 1 & 2). Halle 1 ist inzwischen komplett an einen Nutzer langfristig vermietet.
Halle 2 ist eine Halle, bestehend aus 2 ca. 10.000 m² großen Hallenabschnitten. Die Hallenflächen sind Ende 2022 bezugsfertig erstellt. Die beiden Hallenabschnitte haben jeweils 10 Rampentore als auch 1 ebenerdige Zufahrt. Die Hallen sind beheizbar und mind. 10,0 m hoch (UKB). Die Hallen sind mit einer eingebauten WGK-Folie auch vorgerüstet für eine Lagerung von Gefahrgutstoffen.
Die beiden Hallenabschnitte haben die gleiche Flächenaufteilung, und zwar je
Hallenfläche ca. 10.000 m²
Bürofläche im EG ca. 159 m²
Büroflächen im OG ca. 379 m²
Mezzanine-Fläche (Lager): 833 m²
Nutzen Sie die Chance, sich zu hochattraktiven Mietkonditionen hochmoderne Logistikflächen zu sichern, und sich somit einen Standort in bester werbewirksamer Lage in einem der aufstrebendsten und strategisch immer wichtiger werdenen Logistikregionen zu präsentieren.
Die Mindestmietdauer beträgt 5 Jahre.
Bei sehr langfristigen Mietverträgen sind die Hallen für Mietpreise knapp über 3,00 €/m² (nettokalt) zu mieten.
Ausstattung
- Baujahr: 2022
- Andienung ebenerdig: vorhanden
- Andienung Rampe: vorhanden
- Hallenhöhe: 10,0 m, Unterkante Binder
- Bodenbelastbarkeit: 5,0 t/m2
- Heizung: Dunkelgasstrahler
- Sprinklerung: ESFR/ FM-Global
- 24 Stundenbetrieb: ja
- Wassergefährdende Stoffe: WGK 3
- BMA: vorhanden
Ausstattung Halle
Höhe: 10m UKB
Tragwerk aus Stahl, Stahlbeton, Holzleimbinder
mind. 1 Überladebrücke je 1.000 qm (B/H = 2,5/2 m - 60 kn dynamisch / 90kn statisch, automatischer Vorschub)
mindestens ein Sektionaltor je 1.000 m² (B/H = 3/3 m, wärmegedämmt mit Sichtfenster)
mindestens ein ebenerdiges Tor nach außen pro Brandabschnitt (B/H = 4/4,2 m, wärmegedämmt mit Sichtfenster)
Brandschutztore: min. 1 je Brandwand, B/H = 4/4,5 m
Heizung: +12°C – direkt befeuerte, Gasdunkelstrahler
Beleuchtung: LED – mindestens 200 Lux
WGK-Ausstattung