Ladenflächen
ID E0426

Dresden, Neustadt - E0426

01097 Dresden

Provisionspflichtig: bei Anmietung 3,6 Netto-Monatsmieten zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.*

* der Wert kann je nach Vertragslaufzeit variieren.

Verfügbarkeitnach Absprache
Mietpreis9.900 € / Monat
Fläche811 m²

Objekt

Das Ladenlokal zeichnet sich durch eine sehr große und bodentiefe Schaufensteranlage aus. Mit einer Breite von ca. 12 m ermöglicht sie dem zukünftigen Mieter eine optimale werbliche Darstellung. Neben der Schaufensteranlage trägt auch die Ecklage des Ladenlokals zu einer guten Visibilität bei. Die Fläche überzeugt durch einen guten Zuschnitt und ist etwa 800 m² groß, wovon mehr als 600 m² als Verkaufsfläche genutzt werden können. Sie verfügt bereits über getrennte WCs, einen Aufenthaltsraum mit einer Flächengröße von rund 23 m² sowie einer Lagerfläche auf rund 119 m².

Zertifizierungen

Energieausweis

Für diese Liegenschaft liegt ein Verbrauchsausweis vom 26.11.2008 vom Eigentümer/Vermieter vor. Der wesentliche Energieträger der Liegenschaft ist Wärmelieferung. Der Stromverbrauchskennwert beträgt 0,00 kWh/(m²*a). Heizungsenergieverbrauchskennwert beträgt 29,00 kWh/(m²*a).

Verfügbare Fläche/n

Stockwerk/Etage EGVerkaufsfläche
Mietpreis€ - auf Anfrage
Fläche621 m²
Stockwerk/Etage EGNebennutzfläche
Mietpreis€ - auf Anfrage
Fläche190 m²

Lage und Verkehrsanbindung

Die Landeshauptstadt Dresden ist mit mehr als 563.000 Einwohnern nach Leipzig die zweitgrößte Stadt Sachsens und fungiert als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region. Mehr als 40.000 Menschen studieren aktuell an der renommierten Technischen Universität, Hochschule für Technik und Wirtschaft und an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Innovationen und Spitzentechnologien spielen in Dresden eine wichtige Rolle. Mit den Bereichen Informationstechnik und Nanoelektronik hat sich die Region weltweit als „Silicon Saxony“ positioniert. Elbflorenz ist bekannt und bei den Touristen beliebt für ihre historischen, zum Großteil, rekonstruierten Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche, die Semperoper, die Hofkirche und der Zwinger und für den Striezelmarkt, welcher 1434 begründet wurde und damit einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands ist. Das Objekt befindet sich in sehr guter Geschäftslage im Dresdner Stadtteil Neustadt. Die Nachbarschaft ist geprägt von lokalen und nationalen Einzelhandelskonzepten. Nicht weit vom Objekt entfernt ist auch das Denkmal „Goldener Reiter“ vorzufinden, welches stetig eine Vielzahl von Touristen anzieht. Die Haltestelle „Neustädter Markt“ ist fußläufig zu erreichen und bildet mit den Linien 4, 8 und 9 die Verbindung zur Semperoper und der Altstadt.