Köln, Ossendorf - K0510
50829 Köln
Provisionspflichtig: bei Anmietung 3 Netto-Monatsmieten zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.*
* der Wert kann je nach Vertragslaufzeit variieren.
- Ausstattung
- Verfügbare Fläche/n
- Lage und Verkehrsanbindung
- Ähnliche Angebote
Objekt
Das Bürogebäude bietet Flächen, die sich in flexible Büroeinheiten gliedern lassen und über drei zentrale Erschließungskerne verfügen. Pro Etage können bis zu ca. 1.900 m² angemietet werden. Etagenweise sind bis zu 4 abgeschlossene Nutzungseinheiten möglich. Eine Gliederung in maximal 18 Nutzungseinheiten mit ca. jeweils 340 m² - 530 m² Bürofläche ist möglich. Die Nebenräume, Flurzonen und Fluchttreppenhäuser liegen in der unbelichteten Gebäudemitte. Die tageslichtabhängigen Bürozonen sind entlang den Fassaden angeordnet.
Die Büroeinheiten erlauben flexible Raumgrößen für die unterschiedlichen Ansprüche der Nutzer.
Das Bürogebäude betont nicht zuletzt durch seine gleichmäßige Gliederung und der geschosshohen zurückgesetzten Fassadenverglasung einen logenähnlichen Charakter. Die klaren Strukturen unterstreichen eine moderne Architektur. Die Giebelseiten sind mit Fassadenbekleidung weitgehend geschlossen. Lediglich im mittleren Bereich der Fassade werden senkrechte Fensterbänder zu den dort angeordneten WC-Bereichen für deren natürlichen Belichtung und Belüftung sorgen. Die Erschließung erfolgt über zwei Zugänge mit Windfang und großzügigem Eingangsbereich von der Nordseite, Melli-Beese-Strasse. Vom Entree aus werden alle Etagen über Aufzüge und Treppenhaus, in s.g. Erschließungskernen, erschlossen. Das Gebäude mit Flachdachabschluss passt sich der gewachsenen Gewerbestruktur an und fügt sich mit gleicher Gebäudehöhe in das bestehende Gebäudeensemble gut ein.
Der Baukörper ist als Stahlbetonskelettbau im Systemraster mit tragenden Stützen, Unterzügen und Wänden aus Mauerwerk oder Beton für die Kernzonen sowie den Giebelbereichen, vorgesehen. Die Geschoßdecken wurden aus Stahlbeton bzw. aus Stahlbetonfertigteilen erstellt.
Die Raum- u. Flurwände werden in Leichtbauweise hergestellt, wodurch eine flexible Raumgrößengestaltung erreicht wird. Für einen flexiblen Einbau von modernen Bürotechnischen Installationen wird ein Hohlraumboden ausgeführt.
Als Deckenverkleidung der Büro- und Verkehrsflächen sowie in den Toilettenräumen sind Rasterdecken mit akustisch wirksamen Mineralfaserplatten geeignet.
Ausstattung
- Baujahr: 2020
- Öffenbare Fenster: vorhanden
- Kabelführung: Hohlraumboden inklBodentanks
- Teeküche: eingerichtet
- Kantine: ja
- Personen-/Lastenaufzug: vorhanden
- Zentraler Empfang: nein
- Parkplätze: vorhanden
- Beleuchtung: BAP-gerechte Beleuchtung
- Bodenbelag: Teppichboden
- Decke: Abhangdecke
- Kühlung/Lüftung: Bauteilkühlung/ Betonkernaktivierung